WAS IST GEOCONTROL
UND WIE SCHÜTZT ES SIE?
Durch die kostenlose Funktion "GeoControl" ist Ihre Debitkarte noch besser vor Missbrauch geschützt. Die Funktion GeoControl ist standardmäßig aktiviert und verhindert, dass die Debitkarte außerhalb der unten angeführten Länder verwendet werden kann.
Möchten Sie Ihre Debitkarte in einem anderen Land einsetzen, können Sie die Funktion GeoControl für den Zeitraum Ihres Auslandsaufenthalts „deaktivieren“. Nach Beendigung dieses Zeitraums wird GeoControl wieder automatisch reaktiviert.
WARUM WURDE
GEOCONTROL EINGEFÜHRT?
Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für Ihre Debitkarte durch die sog. „Chip-Autorisierung“. Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte „Skimming“ („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte kopiert und zusätzlich der PIN-Code ausgespäht. Mit den gestohlenen Daten werden dann in Ländern außerhalb Europas Bargeldabhebungen getätigt.
VERWALTEN SIE GEOCONTROL FÜR
IHRE DEBITKARTE IM INTERNETBANKING.
Standardmäßig ist die Funktion GeoControl auf Ihrer Debitkarte aktiviert. Wollen Sie diese Funktion für einen gewissen Zeitraum deaktivieren, können Sie dies im Internetbanking selbständig erledigen.
WIE ERFOLGT DIE DEAKTIVIERUNG IM
INTERNETBANKING UND DER BANKING APP?
- Rufen Sie im Anadi Internetbanking den Punkt „Bezahlverfahren“ / „GeoControl“ auf.
- Wählen Sie die jeweilige Debitkarte in der Kartenübersicht aus und klicken Sie auf "Bearbeiten".
- Ändern Sie den Punkt „GeoControl aktiv“ auf „Nein“
- Geben Sie den Zeitraum für die Deaktivierung ein und bestätigen Sie die Änderung mit einer TAN.
- Erst nach erfolgreicher Zeichnung wird GeoControl für die ausgewählte Debitkarte deaktiviert.
Sie können den GeoControl-Status für max. 3 Monate selbst in Ihrem Internetbanking deaktivieren. Der Startzeitpunkt der Deaktivierung darf dabei max. 3 Monate in der Zukunft liegen. Die Reaktivierung der Schutzfunktion erfolgt nach dem von Ihnen eingegebenen Datum automatisch oder kann manuell im Internetbanking selbständig erfolgen. Wenn Sie GeoControl über einen längeren Zeitraum als 3 Monate deaktivieren möchten, wenden Sie sich an das Customer Care Center.
IN FOLGENDEN LÄNDERN KÖNNEN SIE
IHRE DEBITKARTE UNEINGESCHRÄNKT NUTZEN?
In folgenden Ländern, allen voran in Österreich, können Sie Ihre Debitkarte uneingeschränkt nutzen (Kartenlimits beachten), ohne auf den Schutz von GeoControl verzichten zu müssen.
- Albanien
- Aserbaidschan
- Armenien
- Andorra
- Belgien
- Bosnien-Herzegowina
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guyana
- Georgien
- Gibraltar
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Kasachstan
- Kirgisistan
- Kosovo
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Martinique
- Mazedonien
- Moldawien
- Monaco
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Réunion
- Rumänien
- Russland
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Helena
- Tadschikistan
- Tschechien
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vatikanstadt
- Vereinigtes Königreich
- Weißrussland
- Zypern
Die wichtigsten Fragen
schnell beantwortet
Häufige Fragen
PASSENDE ARTIKEL ZU
DIESEM THEMA
Neu: Echtzeitüberweisung mit sicherer Empfänger-Prüfung
Am 9. Oktober 2025 traten einige Neuerungen im SEPA-Zahlungsverkehr in Kraft, die auch Kundinnen und Kunden österreichischer Banken betreffen. Echtzeitüberweisungen sind seitdem im SEPA-Raum für Euro-Transaktionen verpflichtend. Außerdem wird seit diesem Zeitpunkt die Empfängerüberprüfung eingesetzt.
Weiterlesen
Was ist ein sicheres Passwort?
Schwache Passwörter sind die am häufigsten genutzte Sicherheitslücke im Internet. Spezielle Programme testen Millionen Kombinationen pro Sekunde – und treffen schneller ins Schwarze, als vielen bewusst ist. Die gute Nachricht: Mit wenigen Regeln erhöhen Sie Ihren Schutz enorm.
Weiterlesen
Vorsicht vor diesen Betrugsmaschen im Internet
In einer immer stärker digitalisierten Welt nehmen Betrugsversuche kontinuierlich zu. Betrüger:innen entwickeln laufend neue Taktiken, um an persönliche Informationen und in weiterer Folge an Ihr Geld zu gelangen.
Weiterlesen