Bankspesen
in Österreich

Was sind Spesen im
Bankgeschäft?

Spesen sind Entgelte, die bei der Nutzung von Bankdienstleistungen anfallen. Sie können verschiedene Transaktionen und Services betreffen, darunter Kontoführung, Überweisungen, Bargeldabhebungen oder Kreditkartenverwendungen.

Mögliche Arten
von Spesen

Spesen und Gebühren können im Bankwesen an verschiedenen Stellen auftreten. Diese können selbstverständlich auch von Bank zu Bank variieren. 

Welche Gebühren bei uns in der Anadi Bank auf unsere Kundinnen und Kunden zukommen, können Sie in unserem Gebührenaushang nachlesen.

Eine grobe allgemeine Unterscheidung der Spesenarten, wie sie bei vielen Banken zur Anwendung kommen, möchten wir nachfolgend auflisten:

  • Kontoführungsgebühren: Laufende Kosten für die Verwaltung eines Kontos, die oft monatlich, quartalsweise oder jährlich verrechnet werden können.
  • Überweisungsspesen: Gebühren für Inlands- oder Auslandsüberweisungen, insbesondere bei Fremdwährungen.
  • Bargeldbehebungsgebühren: Entgelte für Abhebungen an Geldautomaten, z.B. im Ausland.
  • Kartengebühren: Kosten für die Ausstellung, Nutzung oder Erneuerung von Debit- oder Kreditkarten.
  • Mahnspesen: Zusatzgebühren, die bei verspäteten Zahlungen anfallen können.

Bitte achten Sie darauf, dass Bankspesen die Gesamtkosten für Finanzdienstleistungen beeinflussen können. Machen Sie sich stets ein Bild von den Spesen, um ein Bankangebot ausreichend bewerten zu können. Wir bei der Anadi Bank versuchen die Gebühren und Spesen unserer Produkte möglichst transparent und klar zu kommunizieren, sodass keine versteckten Kosten entstehen.