Was bedeutet
Prolongation?

Definition
Prolongation

Der Begriff Prolongation stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verlängerung oder Hinauszögern. Im Finanzbereich bezieht sich Prolongation meist auf die Verlängerung von Verträgen oder Anlageprodukten über deren ursprünglich vereinbarte Laufzeit hinaus. Bei Festgeldanlagen bedeutet Prolongation, dass das angelegte Kapital nach Ablauf der Laufzeit nicht ausgezahlt wird, sondern für eine neue Laufzeit angelegt wird – oft zu den dann geltenden Konditionen.

Automatische Prolongation 
beim Anadi Online-Festgeld

Bei uns in der Anadi Bank besteht ebenfalls die Möglichkeit, das Online-Festgeld am Ende der Laufzeit automatisch neu zu veranlagen. Wenn Sie sich bei der Beantragung für diese Option entscheiden, wird Ihr Festgeld nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit automatisch mit der gleichen Laufzeit und zu den dann gültigen Zinssätzen neu angelegt. Dies bedeutet, dass sowohl das ursprünglich angelegte Kapital als auch die während der Laufzeit angefallenen Zinsen erneut investiert werden. Ein Vorteil dieser automatischen Prolongation ist der Zinseszinseffekt, da auch die erwirtschafteten Zinsen in der nächsten Laufzeit mitverzinst werden.

Widerruf der automatischen 
Festgeld-Prolongation

Für oder gegen eine automatische Festgeld-Prolongation entscheiden Sie sich zu Beginn, beim Beantragen Ihres Anadi Festgeldes. Bis zum Ende der Laufzeit kann sich Ihre Meinung diesbezüglich natürlich auch ändern. Das verstehen wir und ermöglichen Ihnen einen Widerruf der vereinbarten automatischen Verlängerung bis max. 2 Wochen nach der Neuveranlagung.