Kreditschutzverband
KSV1870
Was ist der
KSV1870?
Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) ist, wie auch auf seiner offiziellen Website beschrieben, eine privatwirtschaftliche Organisation mit Sitz in Österreich, die Unternehmen und Gläubiger bei Bonitätsprüfungen, Inkasso-Dienstleistungen und Insolvenzvertretungen unterstützt. Der KSV wurde im Jahr 1870 gegründet und hat sich mittlerweile zu einer umfangreichen Unternehmensgruppe entwickelt.
Aufgaben
des KSV1870
Der KSV1870 bietet Wirtschaftsauskünfte und Bonitätsbewertungen für Unternehmen und Privatpersonen. Dabei sammelt und analysiert er Finanzdaten, um Kreditrisiken zu minimieren und die Liquidität von Unternehmen zu sichern.
Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist das Inkasso-Management. Der KSV1870 übernimmt für seine Kunden das Forderungsmanagement und hilft dabei, offene Rechnungen einzutreiben. Zudem vertritt der Verband Gläubiger in Insolvenzverfahren, um deren Forderungen bestmöglich durchzusetzen.
Relevanz für Unternehmen
und Privatpersonen
Für Unternehmen ist der KSV1870 ein zentrales Instrument zur Risikobewertung und Absicherung gegen Zahlungsausfälle. Privatpersonen können ihre eigene Bonität durch eine Selbstauskunft überprüfen und gegebenenfalls Korrekturen beantragen.