Anadi Online-Festgeld
Festgeldrechner: Zinsertrag einfach ermitteln
Mit einem Festgeldkonto können Sie Ihr Erspartes für einen fixen Zeitraum von 3, 6 oder 12 Monaten sicher und attraktiv anlegen, und profitieren dabei von Zinssätzen zwischen 3,00% für 3 Monate, 3,25% für 6 Monate und 3,50% für 12 Monate.
Attraktive Zinsen für Ihr Erspartes
Sparen zahlt sich wieder aus! Und mit der Anadi Bank geht es richtig hoch hinauf: 3,00% p.a. für 3 Monate, 3,25% p.a. für 6 Monate oder 3,50% p.a. für 12 Monate. Sichern Sie sich jetzt dieses Zins-Highlight für Ihr Geld.
Ihre Vorteile
Attraktive Zinsen für Ihr Geld bei Einhaltung der Laufzeit.
Flexible Laufzeit: Wählen Sie zwischen 3, 6 oder 12 Monaten - jeweils entsprechend Ihrer persönlichen Finanzplanung.
Keine Gebühren. Kontoführung, Internetbanking & App, elektronische Kontoauszüge (pdf), Anadi Online-Sparkonto – alles kostenlos.
Was ist die Definition von Festgeld in Österreich?
Bei Festgeld handelt es sich um Kapital, das Sie im gewählten Veranlagungszeitraum nicht benötigen werden. Sie wählen selbst, ob Sie die gewünschte Summe ein halbes Jahr oder ein Jahr lang anlegen möchten.
Am Ende dieser Laufzeit erhalten Sie nicht nur den einbezahlten Betrag zurück, sondern auch die entsprechenden Fixzinsen gutgeschrieben. Diese liegen bei 3,00 Prozent p.a., 3,25 Prozent p.a. bei 6 Monaten Bindung bzw. bei 3,50 Prozent p.a. bei 12 Monaten Bindung.
Festgeld: Vorteile in Österreich
Bei der Veranlagung von Kapital als Festgeld wählen Sie eine sichere Anlagemöglichkeit. Gleichzeitig ist die Bindung mit 3 bis 12 Monaten nur kurzfristig gewählt. So können Sie schon bald wieder frei über das Kapital verfügen und behalten dadurch entsprechende Flexibilität für Ihre Finanzplanung.
Die wichtigsten Vorteile eines Festgeld-Kontos liegen auf der Hand:
- Fixe, vorhersehbare Verzinsung des Kapitals
- Sichere Anlageform
- Kurze Bindungsdauer
- Schon ab 2.500 Euro möglich
Festgeld: Welche Beträge sind möglich?
Ein Festgeld-Konto kann schon ab einem Einzahlungsbetrag von 2.500 Euro genutzt werden. Auch hohe Beträge von bis zu 500.000 Euro können über ein Festgeldkonto veranlagt werden. Welche Zinserträge sich daraus ergeben, lässt sich ganz einfach über den Festgeldrechner kalkulieren
Festgeldrechner: So funktioniert die Kalkulation
Wählen Sie einfach den Betrag, den Sie veranlagen möchten, aus. Entweder über die Leiste oder, indem Sie die gewünschte Summe im freien Textfeld eingeben. Anschließend legen Sie fest, ob Sie eine sechs- oder zwölfmonatige Bindung wünschen. Der Festgeldrechner zeigt Ihnen dann sofort an, welchen Betrag Sie, inklusive Zinsen, am Ende der Veranlagungsdauer erhalten. So wissen Sie schon vorab um welche Summe Ihr Kapital durch die Festgeld-Veranlagung anwachsen wird.
Wenn Sie sich entschieden haben, welcher Betrag veranlagt werden soll und welche Dauer für Sie geeignet ist, können Sie direkt ein Festgeldkonto eröffnen. Schon ist Ihr Erspartes sicher und mit positiver Verzinsung angelegt.
1. Kontoeröffnungsantrag ausfüllen
Alles komplett digital. Das spart wertvolle Zeit.
2. So können Sie sich identifizieren
Identitätsprüfung per Video
Einfach, schnell und sicher. In wenigen Schritten können Sie so online Ihre Identität am Computer oder am mobilen Endgerät (Tablet, Smartphone) bestätigen.
Geeignete Dokumente sind ein gültiger Reisepass, Personalausweis oder Führerschein im Scheckkartenformat.
Wenn Sie die Identitätsprüfung per Video durchgeführt haben, erhalten Sie Ihre persönlichen Kontoeröffnungsunterlagen von uns ins Internetbanking übermittelt. Unterlagen downloaden, unterschreiben und im Internetbanking wieder retournieren. Fertig.
Alternativ können Sie die Kontoeröffnungsunterlagen auch mit Ihrer bestehenden Handy-Signatur digital zeichnen.
Identitätsprüfung per 1-Cent Überweisung
ODER, Sie entscheiden sich für das Legitimations-Verfahren mittels Ihrem gewohnten Internetbanking.
Sie benötigen ein Girokonto, das auf Ihren Namen lautet (kein Gemeinschaftskonto). Es erfolgt keine Refundierung.
So geht´s
1. Ausweisdaten eingeben und Ausweis hochladen
2. Melden Sie sich in Ihrem Internetbanking an
3. Führen Sie die 1-Cent Überweisung durch
3. Aktivierung
Sobald wir Ihre Eröffnungsunterlagen vollständig erhalten und überprüft haben, erfolgt die Freischaltung des Anadi Online-Festgeldes und des Anadi Online-Sparkontos, das Sie kostenlos während der gesamten Laufzeit als täglich fälliges Konto verwenden können. Das Online-Sparen dient Ihnen auch als Festgeld-Verrechnungskonto. Wir informieren Sie über die Freischaltung Ihrer Konten.
4. Automatischer Einzug und Umbuchung
Nach der Freischaltung machen wir einen Einzug von Ihrem angegebenen Referenzkonto (Girokonto innerhalb der EU, welches auf Ihren Namen lautet) und buchen Ihr Geld auf das Anadi Online-Sparen (Festgeld-Verrechnungskonto) um. Bitte beachten Sie, dass das von Ihnen angegebene Referenzkonto für den Zahlungsverkehr freigegeben ist, nur so kann der Einzug automatisiert durchgeführt werden. Danach erfolgt eine Umbuchung Ihres Geldbetrages vom Online-Sparen (Festgeld-Verrechnungskonto) auf das Anadi Online-Festgeld, und Ihr Online-Festgeld beginnt zu laufen.
Beachten Sie bitte folgende Voraussetzungen für die Eröffnung eines Anadi Online-Festgeldes:
- Privatpersonen
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Hauptwohnsitz in Österreich
- Inhaber eines Girokontos innerhalb der EU, welches auf den eigenen Namen lautet
- Eröffnung auf eigene Rechnung, d.h. das Online-Festgeld kann nicht auf jemand anderen eröffnet werden
- Voraussetzungen für die Identitätsprüfung:
- Bei Identitätsprüfung per Video: gültiger Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein im Scheckkartenformat)
- Bei Identitätsprüfung per 1-Cent Überweisung: ein Girokonto, das auf Ihren Namen lautet (kein Gemeinschaftskonto)
- Bei der Eröffnung eines Online-Festgeldes wird auch ein Konto im Rahmen des Anadi Online-Sparen eröffnet, das als Festgeld-Verrechnungskonto dient und über das Ihr Online-Festgeld abgerechnet wird.
- Mindest- und Maximaleinlage
Das Online-Festgeld ist eine befristete Einlage mit einer einmaligen Einzahlung von zumindest EUR 2.500,00 und maximal EUR 500.000,00 (pro Kunde und Festgeld-Aktion) am Anfang der Laufzeit mit einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit.
Informationen zur Verzinsung:
Die Verzinsung beginnt mit der Gutschrift des Anlagebetrages auf dem Online-Festgeld und endet mit dem letzten Tag der vereinbarten Laufzeit. Das Online-Festgeld wird nach jedem voll abgelaufenen Jahr, ab dem Zeitpunkt der Gutschrift des Anlagebetrages am Online-Festgeld, mit Zinszuschreibung für das jeweils vergangene Jahr abgeschlossen.
Kontoeröffnung im Internetbanking | kostenlos |
Kontoführung | kostenlos |
Kontoschließung | kostenlos |
Ein- und Auszahlungen im Internetbanking | kostenlos |
Änderungen Referenzkonto | kostenlos |
Änderungen der persönlichen Daten | kostenlos |
Mindesteinlage (pro Kunde und Festgeld-Aktion) | EUR 2.500,00 |
Maximaleinlage (pro Kunde und Festgeld-Aktion) | EUR 500.000,00 |
Anadi Online-Festgeld eröffnen
-
Per Mausklick zu attraktiven Zinsen.
Jetzt mit der Identitätsprüfung per Video noch schneller eröffnen.
Mehr zum Anadi Online-Festgeld
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zum Downloaden bereitgestellt:
Unser Customer Care Center steht Ihnen unter der Telefonnummer +43 (0)50202 0
von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr gerne zur Verfügung.
Für den Fall, dass sich an Ihren Daten etwas geändert hat, haben wir Änderungsformulare für Sie vorbereitet.
Als grobe Daumenregel gelten drei Monatsgehälter. Dieser Notgroschen kann relativ kurzfristig für außerplanmäßige Anschaffungen herangezogen werden. Die Liquidation von Aktien oder anderen Anlageformen kann nämlich mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden sein.
Im Jahr 2022 fanden sich die höchsten Sparquoten von privaten Haushalten in den Ländern Deutschland, Irland und Niederlande. In Österreich schwankte die Sparquote von Quartal zu Quartal sehr stark.
Quelle: statista.com
Grundsätzlich beläuft sich die Einlagensicherung für Festgeld und Sparbücher auf € 100.000 pro Person. In Ausnahmefällen kann die Einlagensicherung € 500.000 ausgeweitet werden. Weitere Details finden sich hier.
Dazu empfehlen wir
Anadi Online-SparenEinfach per Mausklick fette Beute machen. |
Anadi Online-KontoDas kostenlose Online-Konto mit Top-Zusatzleistungen. |
InternetbankingAlle Informationen zum Internetbanking das begeistert. |