Kredit umschulden – zu Top-Konditionen
Alles klar und transparent
(1)Der Zinssatz ist variabel und bonitätsabhängig.
(2)
Repräsentatives Berechnungsbeispiel mit einem Kreditbetrag von und einer Laufzeit von Monaten:
Die monatliche Rate beträgt , bei einem Sollzinssatz von % p.a. variabel.
Der Gesamtkreditbetrag entspricht , die Gesamtkosten betragen €
(inklusive Zinsen, Provisionen, Abgaben und Kosten jeder Art), der effektive Jahreszins % p.a.,
der zu zahlende Gesamtbetrag , keine Bearbeitungs- oder Bonitätsabfragegebühr, kein Kontoführungsentgelt.
Stand:
Verwendungszweck
Mein Kredit
Sollzinssatz | %(1)(2) p.a. |
Gesamtbetrag | |
Gesamtkreditbetrag | |
Effektivzinssatz | % p.a. |
Laufzeit bis |
Was ist eine Umschuldung?
Viele Menschen haben einen oder mehrere Kredite offen, für die vergleichsweise hohe Zinsen zu bezahlen sind. Eine Umschuldung bedeutet, dass ein neuer Kredit aufgenommen wird und mit der Kreditsumme ein alter, bestehender Kredit zurückbezahlt wird. Das macht Sinn, sofern die Konditionen des neuen Kredits deutlich besser sind als jene des bisher laufenden Kredits.
Wer mehrere Kredite offen hat, kann zudem durch die Umschuldung dafür sorgen, dass künftig nur noch ein Kredit abzubezahlen ist. Es gibt nur noch einen Kreditvertrag und nur eine monatliche Zahlung. So behalten Sie Ihre Finanzen deutlich besser im Blick.

Eine Umschuldung kann nicht nur Ihre finanzielle Situation wesentlich verbessern, sondern auch für einen besseren Überblick hinsichtlich Ihrer Finanzen sorgen. Wir zeigen Ihnen, wie die Umschuldung funktioniert, worauf Sie besonders achten müssen und welche Vorteile sich aus einem Anadi Bank Umschuldungskredit ergeben.
In welchen Fällen ist eine Umschuldung möglich?
Es muss geprüft werden, ob die bestehenden Kredite frühzeitig zurückbezahlt werden dürfen. Ist das der Fall, muss noch beachtet werden, ob ein Pönale für die frühzeitige Beendigung des Kreditvertrags anfällt. Das spielt meist bei Immobilienfinanzierungen eine Rolle. Typische Verbraucherdarlehen hingegen können jedenfalls jederzeit vorzeitig getilgt werden.
Wann sich eine Umschuldung lohnt
Je länger die Laufzeit der bestehenden Kredite ist und je höher die Zinsen dieser Kredite sind, desto besser rechnet sich die Umschuldung.
Eine Situation, in der die Umschuldung besonders attraktiv ist, ergibt sich, wenn Sie hohe Dispo-Schulden haben. Denn die Überziehung des Girokontos ist meist besonders teuer. Durch die Aufnahme eines neuen Ratenkredits kann der Überziehungsrahmen wieder ausgeglichen werden. Dadurch müssen Sie keine hohen Überziehungszinsen mehr bezahlen.

Der organisatorische Aufwand für eine Umschuldung eines alten Kreditvertrages ist überschaubar. Trotzdem sollten Sie vorab genau prüfen, ob eine Umschuldung wirtschaftlich sinnvoll ist. Folgende Informationen brauchen Sie dazu:
- Restschuld prüfen: Wie hoch sind die derzeit offenen Kreditsummen der laufenden Kredite insgesamt?
- Zinssatz prüfen: Wie hoch sind die effektiven Jahreszinsen der derzeit vorhandenen Kredite?
- Laufzeit prüfen: Wie lange ist die Restlaufzeit der bestehenden Kredite bei der alten Bank?
- Pönale prüfen: Fällt ein Pönale bzw. eine sogenannte „Vorfälligkeitsentschädigung“ an? Dabei handelt es sich um eine Gebühr, welche von der bisher finanzierenden Bank verrechnet wird, sofern Sie den bestehenden Kredit frühzeitig zurückzahlen.
Vorteile des Umschuldungskredits
Die Umschuldung eines Konsumkredites bringt unterschiedliche Vorteile mit sich. Welche Aspekte in Ihrem Fall besonders für einen Umschuldungskredit sprechen, muss individuell geprüft werden. Generell sind folgende Vorteile gegeben:
- Mehrere Kredite können abbezahlt werden, zukünftig ist nur ein Kredit offen. Das sorgt für Übersichtlichkeit und Struktur.
- Der neue Kredit sollte niedrigere Zinsen mit sich bringen, wodurch Sie entsprechend Monat für Monat bares Geld sparen.
- Der Überziehungsrahmen Ihres Girokontos muss nicht mehr beansprucht werden. Dadurch zahlen Sie keine hohen Kosten für die Überziehung mehr.
- Der neue Kredit kann eine längere Laufzeit haben als die bestehenden Kredite. So haben Sie länger Zeit für die Tilgung des offenen Betrags.
Durch eine sinnvolle Umschuldung bringen Sie mehr Struktur in Ihre Finanzen. Die niedrigeren Kosten sorgen dafür, dass Sie die Schulden früher abbezahlen können. So verbessert sich auch die Planbarkeit Ihrer finanziellen Situation.
Geringere Raten durch Kreditumschuldung
Für viele Menschen ist die Höhe der monatlichen Raten für verschiedene Kredite problematisch. Hinzu kommt, dass oft der Überziehungsrahmen des Girokontos genutzt wird, wodurch weitere Kosten pro Monat anfallen. Genau hier kann ein Umschuldungskredit entscheidend helfen.
Laufende Kosten reduzieren
Eine Umschuldung kann den Gesamtbetrag an Schulden nicht wegzaubern. Aber Sie können bei Ihrem neuen Umschuldungskredit eine längere Laufzeit wählen. Dadurch verteilen Sie die Gesamtschuld auf einen längeren Zeitraum. Somit sind die monatlichen Raten günstiger als bisher. Das verschafft Ihnen wieder mehr finanziellen Freiraum. Dadurch fällt Druck ab und Sie können Ihre Finanzen wieder etwas entspannter planen.
Laufzeit passend wählen
Durch diese einfache Vorgehensweise ist es möglich, die monatliche Belastung (Zinsen, Raten, Überziehungskosten…) deutlich zu reduzieren. Wie hoch die monatliche Rate je nach Laufzeit ausfallen würde, können Sie ganz einfach in unserem Kreditrechner kalkulieren. Geben Sie dazu einfach den noch offenen Gesamtbetrag Ihrer Kredite ein und wählen Sie eine mögliche Laufzeit. Schon sehen Sie, welche Rate sich bei dieser Laufzeit ergeben würde.
Anadi Bank Umschuldungskredit online beantragen
Die Umschuldung kann einfach online durchgeführt werden. Mit dem erwähnten Kreditrechner können Sie sich vorab ein Bild machen, welche Kosten anfallen. So sehen Sie auch direkt die Einsparungsmöglichkeiten im Vergleich zu den Konditionen, die Sie bei Ihren bisherigen Krediten bzw. dem Überzugsrahmen haben.
Der Kreditantrag kann schnell und einfach online gestellt werden. Wir benötigen nur einige Angaben, um anschließend umgehend eine Kreditentscheidung treffen zu können. Fällt diese positiv aus, bekommen Sie das benötigte Kapital kurz danach bereitgestellt. Sie tilgen damit die bestehenden Schulden und haben somit künftig nur noch einen Kredit offen, der in der von Ihnen selbst gewählten Laufzeit zurückbezahlt werden muss.
Der neue Ratenkredit kann in einer Höhe von bis zu 50.000 Euro aufgenommen werden. Nutzen Sie am besten gleich unseren Kreditrechner und stellen Sie anschließend online Ihren Kreditantrag.
Häufige Fragen zu Umschuldung
Dafür gibt es mehrere Szenarien. Kurz gesagt lohnt sich die Umschuldung immer dann, wenn mehrere Kredite offen sind und dadurch die Übersicht verloren geht, oder wenn die bestehenden Kredite deutlich teurer sind als die Konditionen eines neuen Kredits. Außerdem kann ein Ratenkredit gegenüber den Überziehungskosten des Girokontos eine deutliche Einsparung bringen.
Grundsätzlich ist es möglich, einen höheren Ratenkredit aufzunehmen. Sie können damit die bestehenden Schulden tilgen und sich einen finanziellen Polster verschaffen. Voraussetzung ist, dass Ihre Bonität entsprechend gegeben ist und Sie sich die monatlichen Raten leisten können.
Verschaffen Sie sich zuerst einen Überblick, welche Kredite offen sind und ob Ihr Girokonto überzogen ist. Prüfen Sie, wie hoch die jeweiligen Zinsen und Laufzeiten sind und ob Kosten für eine frühzeitige Tilgung anfallen. Anschließend vergleichen Sie die Konditionen der bestehenden Kredite mit den Konditionen des neuen Kredits. Ist der Umschuldungskredit günstiger, können Sie diesen online beantragen und wurde der Betrag ausbezahlt, können Sie die anderen Kredite frühzeitig tilgen. Dann ist zukünftig nur noch der neu abgeschlossene Kredit offen.