Einfach, sicher und schnell Bargeld beheben und bezahlen. Weltweit! Rund um die Uhr! Auch Online!
Überall dort, wo Sie das Mastercard® Logo sehen, können Sie Ihre Debitkarte für Zahlungen einsetzen – auch online!
Weltweit, unabhängig von Banköffnungszeiten und Währungen Bargeld beheben und bargeldlos bezahlen.
Volle Sicherheit durch GeoControl, Verfügungslimite, PIN-Code oder Mastercard® Identity Check™ bei Online-Zahlungen und vielem mehr.
Debitkarte mit Standardverfügungslimit SStandardverfügungslimit: EUR 400,- pro Tag für Bargeldbehebungen an Bankomaten und EUR 1.100,- Bezahllimit pro Woche | EUR 33,68 p.a. |
Zuschlag für Debitkarte mit erhöhten Bargeldbezugs- und/oder Bezahllimiten Als erhöhte Limite gelten alle Vereinbarungen über EUR 400,00 Bankomatlimit/Tag bzw. EUR 1.100,00 POS-Limit/Woche | EUR 12,77 p.a. |
Nachbestellung Debitkarte mit gleicher Folgenummer (z.B. bei Beschädigung der Karte oder bei Namensänderung) | EUR 12,94 |
Nachbestellung Debitkarte mit neuer Folgenummer | EUR 33,68 |
Kartenschutzhülle (Magnetstreifenschutz) pro Stück | EUR 8,31 |
Bankomatbehebungen in Nicht-EU-Ländern sowie in Fremdwährung* | EUR 2,01 und 0,75 % des Behebungsbetrages/Transaktion |
Kartenzahlungen in Nicht-EU-Ländern sowie in Fremdwährung* | EUR 1,20 und 0,75 % des Zahlungsbetrages/Transaktion |
*Diese Gebühren werden direkt von der Clearingstelle Payment Services Austria GmbH verrechnet.
Nicht umfasst sind allenfalls vom Kunden mit Drittanbietern für Barauszahlungen an Geldautomaten im In- und Ausland vereinbarte Entgelte sowie Entgelte die von ausländischen Bankomatkassen bzw. Geldautomaten-Betreibern im Ausland eingehoben werden. Das Entgelt wird dem Girokonto des Karteninhabers zusammen mit dem Auszahlungs- bzw. Zahlungsbetrag angelastet.
Für Kundenkarten gelten die derzeit gültigen Kundenrichtlinien für das Debitkarten-Service und für die Kontaktlos-Funktion.
Möchten Sie Ihre Debitkarte in einem anderen Land einsetzen, können Sie die Funktion GeoControl für den Zeitraum Ihres Auslandsaufenthalts „deaktivieren“. Nach Beendigung dieses Zeitraums wird GeoControl wieder automatisch reaktiviert.
Schon jetzt verwenden die österreichischen Banken den höchsten Sicherheitslevel für Ihre Debitkarte durch die sog. „Chip-Autorisierung“. Dennoch gibt es eine Betrugsform, die in den letzten Jahren leider etwas im Steigen begriffen ist: das sogenannte „Skimming“ („Abschöpfen“). Dabei wird an manipulierten Geldausgabeautomaten der Magnetstreifen der Karte kopiert und zusätzlich der PIN-Code ausgespäht. Mit den gestohlenen Daten werden dann in Ländern außerhalb Europas Bargeldabhebungen getätigt.
Standardmäßig ist die Funktion GeoControl auf Ihrer Debitkarte aktiviert. Wollen Sie diese Funktion für einen gewissen Zeitraum deaktivieren, können Sie dies im Internetbanking selbständig erledigen.
Sie können den GeoControl-Status für max. 3 Monate selbst in Ihrem Internetbanking deaktivieren. Der Startzeitpunkt der Deaktivierung darf dabei max. 3 Monate in der Zukunft liegen. Die Reaktivierung der Schutzfunktion erfolgt nach dem von Ihnen eingegebenen Datum automatisch oder kann manuell im Internetbanking selbständig erfolgen. Wenn Sie GeoControl über einen längeren Zeitraum als 3 Monate deaktivieren möchten, wenden Sie sich an das Customer Care Center.
In folgenden Ländern, allen voran in Österreich, können Sie Ihre Debitkarte uneingeschränkt nutzen (Kartenlimits beachten), ohne auf den Schutz von GeoControl verzichten zu müssen.
SUPPORT UND KONTAKT
Unter dieser Nummer stehen wir gerne zur Verfügung. Oder vereinbaren Sie einen Rückruf.
Tel.: +43(0) 50202-0
Fax: +43(0) 50202-3000
Für Sie erreichbar:
Montag - Freitag von 8:00 - 16:30
Schreiben Sie uns
Sie haben verschiedene Möglichkeiten uns Nachrichten zu senden.
Kontaktformular ausfüllen
E-Mail senden
Ihr Anliegen ist uns wichtig!
Beschwerde/Anliegen
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. ...mehr anzeigen ...weniger anzeigen
Zu den Details
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben. ...mehr anzeigen ...weniger anzeigen
Zu den Details
Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erhalten. ...mehr anzeigen ...weniger anzeigen
Zu den Details