Pressemitteilungen
Austrian Anadi Bank akzeptiert Angebot für HETA-Schuldtitel
Dienstag, 27. September 2016Der Aufsichtsrat der österreichischen Anadi Bank hat am 26. September 2016 beschlossen, das Angebot des Kärntner Ausgleichszahlungsfonds (KAF) zum Kauf der HETA-Schuldtitel zu akzeptieren. Die Entscheidung wird als die bestmögliche Option gesehen und folgte einer gründlichen Bewertung aller Szenarien und Auswirkungen.
Anadi Bank Filialen Herrengasse, Reding und St. Paul werden zur Filiale Lavanttal
Montag, 19. September 2016Die Austrian Anadi Bank bedauert die Entscheidung der Gläubigermehrheit, das Angebot des Kärntner Ausgleichszahlungsfonds für den Erwerb aller von der HETA Asset Resolution AG ausgegebenen und der gesetzlich angeordneten Ausfallbürgschaften abzulehnen. Die Austrian Anadi Bank hatte bereits am 2. März die Annahme des Angebots beschlossen, weil sie dies unter den gegebenen Umständen als die beste Lösung für die Bank selbst, für Kärnten und für Österreich gesehen hat.
Austrian Anadi Bank steigert Ergebnis und stärkt Kapitalbasis
Freitag, 29. April 2016Die Austrian Anadi Bank setzte im Jahr 2015 ihren Erfolgskurs fort: Trotz der belastenden Rahmenbedingungen steigerte sie Erträge und Eigenmittel. Das EGT stieg um 22 % auf 2,8 Mio. Euro (2014: 2,3 Mio. Euro), der Gewinn nach Steuern und Abgaben auf 3,7 Mio. Euro (2014: 0,6 Mio. Euro) und das Betriebsergebnis auf 23,5 Mio. Euro (2014: 10,2 Mio. Euro). Mit einer Kernkapitalquote von 14,4 %, (2014: 11,51 %) zusätzlichen Rückstellungen und umsichtiger Vorsorge ist die Bank bestens für die Umsetzung der Zukunftsstrategie gerüstet.
Austrian Anadi Bank ist gut für die Zukunft positioniert
Montag, 14. März 2016Die Austrian Anadi Bank bedauert die Entscheidung der Gläubigermehrheit, das Angebot des Kärntner Ausgleichszahlungsfonds für den Erwerb aller von der HETA Asset Resolution AG ausgegebenen und der gesetzlich angeordneten Ausfallbürgschaften abzulehnen. Die Austrian Anadi Bank hatte bereits am 2. März die Annahme des Angebots beschlossen, weil sie dies unter den gegebenen Umständen als die beste Lösung für die Bank selbst, für Kärnten und für Österreich gesehen hat.